weitere Laufszene Events
Freitag, 23. Juni 2023
bis Sonntag, 25. Juni 2023

Die Veranstaltung

Faszination Trailrunning - schmale Pfade, steile Anstiege und eine wundervolle Laufkulisse! Das Trailcenter Rabenberg bietet alles, was das Läuferherz höherschlagen lässt. Der ultimative Trailparcours kann zum SachsenTrail wieder von euch erobert werden.

Der Sportpark Rabenberg liegt auf dem Kamm des Erzgebirges in 900 m Höhe, abseits von jeglichem Lärm der Zivilisation. Entdeckt und erlebt mit uns das Erzgebirge von der sportlichen Seite: hört euren Atemrhythmus bei langgezogenen Anstiegen, spürt euren Willen und eure Kraft – werdet eins mit der Natur und genießt sie! Die einzigartigen Singletrailabschnitte des Sportparks Rabenberg garantieren ein unvergessliches Trailerlebnis!

Termin

Freitag, 23. Juni 2023 bis Sonntag, 25. Juni 2023

Wettbewerbe & Zeiten

FREITAG
19:00 Uhr | UpHill Prolog 3,5 km & 250 Höhenmeter

SAMSTAG
07:00 Uhr | MERRELL UltraTrail 74,5 km & 2.120 Höhenmeter
09:30 Uhr | HalfTrail 35,5 km & 980 Höhenmeter

SONNTAG
08:45 Uhr | BambiniTrail 400 m & 0 Höhenmeter
09:00 Uhr | KidsTrail 1 km & 10 Höhenmeter
09:15 Uhr | TeenTrail 4 km & 70 Höhenmeter
10:00 Uhr | QuarterTrail 20 km & 530 Höhenmeter
11:00 Uhr | FunTrail 10,5 km & 300 Höhenmeter

ZIELSCHLUSS
Samstag | 20:00 Uhr
Sonntag | 14:00 Uhr

Special: Super-Trail-Wochenende

Ja ein bisschen verrückt muss man schon sein - aber vom Trail kann man einfach nicht genug bekommen! Deshalb gibt es auch 2023 unser Special: Super-Trail-Wochenende. Genießt das ganze Wochenende mit uns, die besten Trails auf dem Rabenberg und ein lauschiges Trailfeeling bei gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer.

Los geht's am Freitag mit dem UpHill Prolog. Am Samstag sowie Sonntag könnt ihr dann jeweils aus einer der beiden Distanzen wählen (der Kids- und BambiniTrail zählt hier natürlich nicht ;)). Das Paket könnt ihr separat bei der Anmeldung buchen: bitte wählt dazu direkt Super-Trail-Wochenende aus und ihr erhaltet den Startplatz für den UpHill Prolog als Geschenk. Und das soll's natürlich noch nicht gewesen sein: für alle dreifach-Finisher gibt es noch einen ganz besonderen Pokal sowie einen zweiten Pasta-Party Gutschein obendrauf.

Weiterhin werden im Rahmen der Siegerehrung am Sonntag die schnellsten SuperTrailer in allen Kombinationen geehrt.

Das wird grandios!

UpHill Prolog

Ihr wollt bereits am Freitag des Super-SachsenTrail-Wochenendes die Keulen so richtig zum Glühen bringen? Dann ist der neue UpHill Prolog genau das Richtige für euch!

Werft euch am Freitagabend in eure besten Neon-Leggins und wählt dazu ein fesches Nikki und kommt mit uns an den Fuß des einmaligen, grandiosen Rabenbergs. Punkt 19 Uhr klatscht die Startklappe und ihr werdet in die Freiheit, die Schmerz und Elend bedeutet, entlassen. Es geht auf. Bergauf beim UpHill Prolog. Es stehen ca. 250 Höhenmeter und kein einziger Tiefenmeter vor euch, bevor ihr keuchend und fleuchend durchs Ziel krabbelt.

Alle Eroberer des Rabenbergs erwartet eine Pastaparty im Zielareal.

Lasst den Brustkorb krächzen!

>>> Organisatorische Hinweise: bitte holt eure Startunterlagen ganz normal bei der Startunterlagenausgabe "oben" auf dem Rabenberg ab. Um 18 Uhr treffen wir uns am Sportplatz, um gemeinsam den Weg nach "unten" anzutreten. 19 Uhr fällt dann der Startschuss am Fuße des Rabenbergs.

Deutsche Meisterschaft UltraTrail 2023

Wir freuen uns sehr, dass der SachsenTrail 2023 Ausrichter der deutschen Meisterschaft im UltraTrail sein wird.

Teilnahmeberechtigt an den Deutschen Meisterschaften sind grundsätzlich alle Mitglieder mit einem gültigen Startrecht für einen Verein/LG im Verbandsgebiet des DLV, die im Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit sind. Die Bestimmungen zum Start- und Teilnahmerecht sind in den §§ 4 und 5 DLO geregelt. Bitte gebt bei der Anmeldung eure DLV-Nummer mit an, um an der Meisterschaft teilzunehmen. Meldeschluss ist der 11. Juni 2023. Für Nachmeldungen ab dem 12. Juni wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 60 Euro fällig.

Es werden ausschließlich Bruttozeiten ermittelt und folgende Wertungen durchgeführt:

Einzelwertungen:
männlich:         
Hauptwertung:    M20 – M80 (Durchlaufwertung)
Zusatzwertung:     M U23, Senioren M35, M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75, M80

weiblich:            
Hauptwertung:    W20 – W80 (Durchlaufwertung)
Zusatzwertung:    W U23, Seniorinnen W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70, W75, W80

Mannschaftswertungen:
männlich:        
Hauptwertung:    Männer (M20 – M80)
Zusatzwertung:    Senioren (M50-M80)

weiblich:         
Hauptwertung:    Frauen (W20 – W80)
Zusatzwertung:    Seniorinnen (W50-W80)

Die Siegerehrungen für Männer und Frauen finden ab 18:00 Uhr für die Gesamtwertung und alle Altersklassen statt.

>>> WEITERE INFORMATIONEN

Start & Ziel

Alle Läufe Samstag & Sonntag | Sportpark Rabenberg, 08359 Breitenbrunn, Erzgebirge
UpHill Prolog am Freitag | Start am Fuße des Rabenbergs - Ziel Sportpark Rabenberg

Organisationsbeitrag (pro Teilnehmer inkl. MwSt.)

Startplatz
1 - 250 251 - 500501 - 1.000ab 1.001
MERRELL UltraTrail
74,5 km
65 Euro70 Euro75 Euro80 Euro
HalfTrail
35,5 km
40 Euro45 Euro50 Euro55 Euro
QuarterTrail
20 km
30 Euro35 Euro40 Euro45 Euro
On FunTrail
10,5 km
20 Euro25 Euro30 Euro35 Euro
UpHill Prolog
3,5 km
15 Euro15 Euro15 Euro15 Euro
TeenTrail
4 km
6 Euro6 Euro6 Euro6 Euro
KidsTrail
1 km
kostenfreikostenfreikostenfreikostenfrei
BambiniTrail
400 m
kostenfreikostenfreikostenfreikostenfrei
Für Nachmeldungen ab dem 23. Juni 2023 (außer Bambini-, Kids- und TeenTrail) erheben wir eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer. Es fallen zum Organisationsbeitrag keine weiteren Kosten (z.B. Zeitnahme-Chip) an. Für die Teilnahme an der UltraTrail-Meisterschaft ist der Meldeschluss der 11. Juni 2023. Für Nachmeldungen ab dem 12. Juni wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 60 Euro fällig.

Ausgabe der Startunterlagen & Pastaparty

Freitag, 23. Juni 2023
16:00 bis 20:00 Uhr

Samstag, 24. Juni 2023
6:00 Uhr bis 09:30 Uhr
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sonntag, 25. Juni 2023
8:00 Uhr bis 11:00 Uhr

>>> Am 20. Juni 2023 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per Email als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen bei der Startunterlagenausgabe.Bitte zeigt den Startpass ausgedruckt oder auf dem Handy bei der Startunterlagenabholung unserem Team vor.

>>> Am Freitag (16 - 22 Uhr) erwartet alle bereits Angereisten eine Pastaparty sowie am Samstag (19 - 22 Uhr) ein gemütliches Grillbuffet auf dem Rabenberg. Wir laden euch ein, mit uns lecker Essen mit einem Getränk direkt im Areal zu genießen. Kommt einfach vorbei und löst euren Gutschein, den ihr mit der Startnummer erhaltet, ein.

SachsenTrail Kollektion

Ein absolutes must have für euren SachsenTrail und die schönste Erinnerung der Welt – unsere SachsenTrail Kollektion 2023. Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere limitierten Shirts im neuen Design. Wenn ihr das Shirt nicht bereits im Zuge eurer Anmeldung dazu bestellt habt, gibt es die Möglichkeit, das Shirt für 34 Euro noch an unserem Stand nachzukaufen.

Alle UltraTrail-Läufer bekommen sogar noch ein ganz besonderes Goodie mit dazu. Und auch unsere Caps wird es vor Ort wieder geben.

 

DUV-Cup

Der SachsenTrail ist Teil des DUV-Cup.

Ein Cup für alle Läufer. Zusammenführen was bisher den Cup ausmachte – die Einsteigerdistanzen 50km und 6h. Ergänzt um Distanzen, die das vielseitige Spektrum des Ultralaufens deutlich stärker abbilden.

Zwei Pools sollen Angebote unterbreiten, die die Vielseitigkeit der Läufer einfordert. Zwei Pools, die sich in Streckenlänge, Zeitdistanz und Untergrund unterscheiden sollen. Drei Wertungen steht für die altersgemäße Differenzierung der Ergebnisse. War es bisher ein Spezialistencup übr alle Altersgrenzen hinweg so soll es zukünftig eine Vergleichbarkeit etwa altersgleicher Läufer über verschiedene Distanzen geben.

Die Pools, Punkte und alles weitere findet ihr auf www.ultra-marathon.org

German Trailrunning CUP

Der SachsenTrail im Erzgebirge ist Teil des GERMAN TRAILRUNNING CUP

Trailrunning ist so viel mehr als Laufen! Es ist die Freude an der Bewegung in einer wunderbar natürlichen Umgebung, ist das Entdecken neuer Pfade, das Meistern von Hindernissen und das Erreichen persönlicher Ziele - alleine oder mit Gleichgesinnten.

Für den GERMAN TRAILRUNNING CUP stehen die Kategorien SMART oder ULTRA zur Wahl. Alle Trail-Teilnehmer, die mindestens bei drei von fünf Wettbewerben innerhalb des SMART CUP bzw. ULTRA CUP finishen, werden automatisch im GERMAN TRAILRUNNING CUP gewertet. Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Veranstalter - eine gesonderte Anmeldung zum CUP ist nicht erforderlich.

>>> ALLE INFOS ZUM CUP

ITRA-Wertung

Die ITRA (International Trail Association)bietet für die Trailrunningszene einen umfassenden Service an: Trailrunner können in einem weltweiten Trailkalender nach Läufen suchen, sortiert nach Datum, Länge, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad. Auf der Basis der erzielten Ergebnisse aller bei der ITRA gemeldeten Läufe wird für alle Finisher ein "performance index" errechnet, der euch einen Vergleich mit anderen Läufern ermöglicht, woraus auch ein Ranking berechnet wird. Auch der SachsenTrail ist bei der ITRA gelistet und unsere Trails sind dort wie folgt eingestuft:

UltraTrail: 3 Punkte
HalfTrail & QuarterTrail: 1 Punkt

Meldeschluss

Eine Stunde vor dem jeweiligen Start, sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht wurde.

Meldeliste

Startplatzweitergabe

Ihr habt euch für den SachsenTrail angemeldet - könnt aber terminlich oder verletzungsbedingt nicht starten? Kein Problem: Es gibt die Möglichkeit zur Weitergabe von Startplätzen. Dazu gibt der gemeldete Läufer seinen Originalstartpass an eine Person seiner Wahl weiter. Diese meldet sich dann bitte mit diesem Startpass sowie dem ausgefüllten Übernahmeformular an der Startunterlagenausgabe. Gegen eine Gebühr von 10 Euro nehmen wir die Ummeldung vor und erstellen eine neue Startnummer.

WICHTIG: Die Weitergabe von Startnummern ohne den oben beschriebenen Prozess ist aus Sicherheitsgründen ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Disqualifikation und Sperren geahndet.

>>> ÜBERNAHMEFORMULAR ZUM DOWNLOAD

Altersgrenzen

BambiniTrail | ab 3 Jahre bis 5 Jahre
KidsTrail | ab 6 Jahre bis 10 Jahre
TeenTrail | ab 10 Jahre bis 16 Jahre
UpHill Prolog | ab 12 Jahre
FunTrail | ab 12 Jahre
QuarterTrail | ab 16 Jahre
HalfTrail | ab 18 Jahre
UltraTrail | ab 18 Jahre

Wegmarkierungen

Alle Strecken sind eindeutig markiert. Pfeile auf dem Boden (Mehl bzw. Farbe) und Markierungsbänder an Bäumen oder Sträuchern zeigen euch den Weg. Markierungen können jedoch durch Regen, Wind, Vandalismus oder ordnungsliebende Mitbürger unter Umständen fehlen oder verändert sein.

Ortsunkundigen wird daher dringend geraten, eine Wanderkarte mit der eingezeichneten Strecke, Ausdrucke von unseren Karten (Download siehe Streckenbeschreibung) oder ein GPS mit der Streckenführung mitzunehmen. Der GPS-Track kann bei der entsprechenden Streckenbeschreibung heruntergeladen werden. Ihr solltet damit in der Lage sein, die Strecke auch bei einigen fehlenden Markierungen zu finden.

>>> ZU DEN TRAILS

Zeitnahme, Wertungen & Siegerehrung

Beim SachsenTrail wird nur die Nettozeit erfasst (die Zeitdifferenz zwischen dem Überqueren der Start- bzw. Ziellinie). Die Platzierungen 1-10 werden über die Bruttozeit ermittelt. Die jeweiligen Platzierten werden vor Ort mit Pokalen und attraktiven Sachpreisen ausgezeichnet.

>>> HINWEIS: Beim 10. SachsenTrail 2023 wird aufgrund der Austragung der Deutschen Meisterschaft im UltraTrail für alle Ultratrailer die Bruttozeit zur Ermittlung der Platzierungen herangezogen.

Die Zeiten werden über einen Single-Use-Chip erfasst, der in der Startnummer integriert ist. Es brauchen keine eigenen Chips mitgebracht werden.

FREITAG
19:45 Uhr | Siegerehrung UpHill Prolog

SAMSTAG
13:30 Uhr | Siegerehrung HalfTrail
14:30 Uhr | Siegerehrung UltraTrail Männer
16:00 Uhr | Siegerehrung UltraTrail Frauen
18:00 Uhr | Siegerehrung UltraTrail Meisterschaft

SONNTAG
10:15 Uhr | Siegerehrung TeenTrail
12:30 Uhr | Siegerehrung QuarterTrail & FunTrail & Super Trail

Verpflegung

Es werden Wasser, Energiegetränke, Nüsse, Obst und diverse Kohlenhydrate angeboten. Beim UltraTrail und HalfTrail wird die Mitnahme von ca. 1 - 1,5 l Getränk sowie Energieriegel/-gel und etwas Geld empfohlen. Weiterhin sind alle Ultra- & HalfTrailer verpflichtet, einen eigenen Becher, Soft Cup, Flasks oder ähnliches für die Aufnahme von Getränken mitzuführen. Eine Übersicht, wo es was zu trinken und zu futtern gibt findet ihr hier:

>>> VERPFLEGUNGSLISTE

Drop Bags

Ultraläufer können Drop Bags (persönliche Verpflegungsbeutel) im Organisationsbüro vor dem Lauf abgeben. Diese werden am Verpflegungspunkt 7 (46 km) hinterlegt.

Abgabezeit: bis kurz vor dem Start im Start- & Zielareal - bitte mit der Startnummer beschriften. Es wird keine Haftung für die Drop Bags und deren Inhalt übernommen.

Briefing, Ausstieg & Cut Off

Vor den Starts findet eine kurze Einweisung in die Strecken statt, in der Besonderheiten (Orientierung, Verhalten der Läufer etc.) sowie mögliche witterungsbedingte Veränderungen angesprochen werden:

Samstag, 6:30 Uhr | UltraTrail
Samstag, 9:00 Uhr| HalfTrail
Sonntag, 9:30 Uhr | QuarterTrail
Sonntag, 10:30 Uhr | FunTrail

Das Zeitlimit für den UltraTrail beträgt 13 Stunden - Zielschluss ist 20 Uhr. Selbstverständlich warten wir auf alle LäuferInnen im Ziel. Um den Zielschluss zu garantieren, nehmen wir LäuferInnen, die es definitiv zu dieser Zeit nicht mehr schaffen können, an den Verpflegungsstellen 8 und 9 aus dem Rennen:

V8 Preishausstraße (56,7 km): ab 17:00 Uhr
V9 Oberdorfer-/Galgenflügel (65,3 km): ab 18:15 Uhr

LäuferInnen, die anderweitig aussteigen, melden sich bitte bei der nächsten Verpflegungsstelle ab. Im gesundheitlichen Notfall bitte umgehend die Bergwacht rufen (01525 - 2673482) oder die 112. Daraus ergibt sich: bitte Handy mitführen (eigene Nummer bei der Anmeldung hinterlegen). Aussteiger können mit Helfern zurückfahren oder werden bei Bedarf abgeholt - wer unabgemeldet den Lauf verlässt, trägt die Kosten der Suchaktion!

Dies & Das

Umkleide- und Duschmöglichkeiten:
Für alle Teilnehmer stehen ausreichend Umkleiden und Duschen im Start- & Zielareal zur Verfügung.

Gepäckaufbewahrung:
Gepäck kann kostenlos im Start- & Zielareal abgegeben werden.

Leistungen:
Im Organisationsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:

  • Pastaparty am Freitag (1 Pasta frei)
  • Verpflegung im Start- & Zielareal sowie auf den Strecken
  • Umkleide- & Duschmöglichkeiten
  • Gepäckaufbewahrung
  • Ausschilderung, Kilometrierung, Absperrung & Betreuung der Strecken
  • Medizinische Erstversorgung auf der Strecke und im Zielareal
  • elektronische Zeiterfassung (Nettozeitmessung)
  • Pokale & Sachpreise für die 1. – 3. Platzierten aller Strecken
  • Finishermedaille für alle Teilnehmer

Veranstalter

Laufszene Events GmbH
Strehlener Straße 14
01069 Dresden
0351 4174589
org@sachsentrail.de