Der UltraRun mit seinen 70,3 km und 1.810 HM ist genau das, was richtige Trailprofis als Jahreshöhepunkt oder als Vorbereitungswettkampf für noch härtere Events benötigen. Nicht umsonst erhaltet ihr hier auch 3 der begehrten Qualifikationspunkte für den Ultra-Trail du Mont Blanc. Nach einigen Wohlfühlkilometern geht es ab in die großartigen Trailgebiete unseres Nachbarlandes Tschechien bevor ihr mit tosenden Applaus wieder im Trailcenter Rabenberg empfangen werdet.
Das Event wird durch die tschechische Forstverwaltung Lesy České Republiky ermöglicht. Dabei sollte selbstverständlich sein, dass wir als Gäste mit den tschechischen Waldgebieten respektvoll umgehen.
Die Strecken binden die Singletrailabschnitte des Trailcenters Rabenberg ein und garantieren damit ein unvergessliches Trailerlebnis!
komplette Strecke | Download |
linke Seite | Download |
rechte Seite | Download |
Der Ultra-Trail du Mont-Blanc ist das Nonplusultra der Szene und ein absolutes Highlight im Trailkalender. Ein Lauf der Superlative, welcher durch drei Länder um das Mont-Blanc Massiv führt. Sieben Täler, 71 Gletscher und 400 Gipfel passieren die Teilnehmer dabei auf der rund 170 km langen Strecke. 8.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 80 Ländern gehen jedes Jahr an den Start. Dabei übersteigt die Nachfrage schon längst die zur Verfügung stehenden Startplätze.
Daher ist es notwendig im Vorfeld Qualifikationspunkte zu sammeln. Beim 70,3 km UltraRun des BIKE24 SachsenTrails powered by On können drei der begehrten Punkte & beim 34,4 km HalfTrail ein Punkt erlaufen werden.
Ultraläufer können Drop Bags (persönliche Verpflegungsbeutel) im Organisationsbüro vor dem Lauf abgeben. Diese werden am Verpflegungspunkt 6/8 "Český Ml. (CZ) hinterlegt. Der VP 6/8 wird 2-mal angelaufen: VP6 bei 27,4 km und VP8 bei 46,7 km.
Abgabezeit: bis kurz vor dem Start im Start- & Zielareal - bitte mit der Startnummer beschriften. Es wird keine Haftung für die Drop Bags und deren Inhalt übernommen.
Entlang der Strecke wird es ausreichend Verpflegungspunkte geben. Einige davon werden mit Getränken (Iso-Getränk, Cola, Wasser, etc.) ausgestattet sein, andere mit "Vollverpflegung". Vollverpflegung bedeutet, dass es dort zusätzliche Getränke, Tee, Brezeln, Kuchen, Riegel, etc. geben wird.
Was gibt es wo? >>> ZUR VERPFLEGUNGSLISTE
Verpflegungspunkte:
Nr. | Ort | Verpflegung | FunTrail | QuarterTrail | HalfTrail | UltraRun |
---|---|---|---|---|---|---|
VP1 | HP Erlabrunn | nur Getränke | 5,5 km | 5,5 km | 5,5 km | 5,5 km |
VP2 | Neuoberhaus | Getränke + Riegel | 13,0 km | 13,0 km | 13,0 km | |
VP3 | Preishausstraße | Vollverpflegung | 16,9 km | |||
VP4 | Oberdorfer-/Galgenflügel | Vollverpflegung | 25,2 km | |||
VP5 | Hotel Roter Fuchs | Vollverpflegung | 20,5 km | |||
VP6 | Český Ml. (CZ) | Vollverpflegung | 27,4 km | |||
VP7 | Dlouhá cesta (CZ) | Vollverpflegung | 37,0 km | |||
VP8 | Český Ml. (CZ) | Vollverpflegung | 46,7 km | |||
VP9 | Preishausstraße | Vollverpflegung | 52,7 km | |||
VP10 | Oberdorfer-/Galgenflügel | Vollverpflegung | 61,0 km | |||
VP11 | Neuer Anbau | nur Getränke | 29,8 km | 65,7 km | ||
Ziel | 9,4 km | 19,0 km | 34,4 km | 70,3 km |
Das Zeitlimit für den UltraRun beträgt 12 Stunden - Zielschluss ist 20 Uhr. Selbstverständlich warten wir auf alle LäuferInnen im Ziel. Um den Zielschluss zu garantieren, nehmen wir LäuferInnen, die es definitiv zu dieser Zeit nicht mehr schaffen können, an den Verpflegungsstellen 9 und 10 aus dem Rennen:
V9 Preishausstraße (52,7 km): ab 17 Uhr (9 h)
V10 Oberdorfer-/Galgenflügel (61 km): ab 18:30 Uhr (10:30 h)
LäuferInnen, die anderweitig aussteigen, melden sich bitte bei der nächsten Verpflegungsstelle ab. Im gesundheitlichen Notfall bitte umgehend die Bergwacht rufen (01525 - 2673482) oder die 112. Daraus ergibt sich: bitte Handy mitführen (eigene Nummer bei der Anmeldung hinterlegen). Aussteiger können mit Helfern zurückfahren oder werden bei Bedarf abgeholt - wer unabgemeldet den Lauf verlässt, trägt die Kosten der Suchaktion!