sicherlich fragt ihr euch - wie bereits im vergangenen Jahr - wie die Chancen für die Austragung des BIKE24 SachsenTrail powered by On stehen. Auch wir können das aktuell natürlich nicht abschließend und verlässlich beantworten, aber: wie bereits in 2020 werden wir alles dafür geben, euch real und unter sicheren Bedingungen an der Startlinie stehen zu sehen!
Im vergangenen Jahr waren wir eine der ersten Sportveranstaltungen überhaupt, welche unter Hygieneauflagen wieder stattfinden konnte. Dass wir dieses Jahr wieder in so einer Situation (fest)stecken, hätten wohl die wenigsten gedacht. Aber auch dieses Jahr stehen wir mit den Behörden in sehr engem Kontakt und geben alles für eine Umsetzung.
Was uns stärkt: Wir haben im vergangenen Jahr viele Erfahrungen gesammelt und eure Unterstützung gespürt. Das motiviert für das Bevorstehende.
Euer Team der Laufszene
Was tun fürs Klima
„Alleine erreichen wir wenig, gemeinsam erreichen wir viel mehr!“ Dieses Zitat von Helen Keller trifft auch auf CarlundCarla.de und deren treue Kunden zu. Im Jahr 2020 konnten gemeinsam ganze 312.256 Kilometer kompensiert und somit ein Kohlendioxid-Ausstoß von 70 Tonnen neutralisiert werden. Wenn ihr also auch einmal einen Transporter oder Kleinbus mieten und dabei auch noch gutes für unseren Planeten tun wollt, erfahrt ihr hier im Artikel mehr.
Habt ihr schon den BIKE24 SachsenTrail-Themenshop mit unseren Partnermarken On, Suunto, Black Diamond, Julbo Eyewear, PowerBar und vielen weiteren tollen Brands entdeckt? Und wisst ihr, was besonders cool ist? Viele der Marken werden dieses Jahr auch auf der SachsenTrail-Expo mit vertreten sein - wir freuen uns drauf!
Wir wollen mit euch HOCH hinaus - und zwar genau 1215 m! Dank der super Zusammenarbeit mit dem Sachsenforst sind wir in den letzten Zügen für die NEUE Ultrastrecke. Eins steht fest und WIRD JETZT verraten: Alle Ultras dürfen sich auf die Überquerung von Sachsens höchstem Berg freuen - für euch geht es über den ... FICHTELBERG :)
Und weiterhin lassen wir das Festivalfeeling in diesem Jahr so richtig aufkommen. Los geht der BIKE24 SachsenTrail am Freitagabend bereits mit dem UpHill Prolog über 4 km und zieht sich über das gesamte Wochenende. Passt dazu gibt's für alle, die nicht genug bekommen können, unser Special: Super-Trail-Wochenende - drei Tage, drei Rennen!
Ein absolutes must have für euren SachsenTrail und die schönste Erinnerung der Welt – unsere SachsenTrail Kollektion 2020 & 2021. Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere limitierten Shirts im neuen Design. Wenn ihr das Shirt nicht bereits im Zuge eurer Anmeldung dazu bestellt habt, gibt es die Möglichkeit, das Shirt für 29 Euro noch an unserem Stand nachzukaufen. Weiterhin habt ihr auch die Chance noch ein begehrtes Shirts aus dem letzten Jahr zum Sale-Preis zu ergattern. Alle UltraRun-Läufer bekommen ihr Shirt sogar kostenfrei mit dazu. Und auch unsere Caps wird es vor Ort wieder geben.
Ja ein bisschen verrückt muss man schon sein - aber vom Trail kann man einfach nicht genug bekommen! Deshalb gibt es erstmalig 2021 unser Special: Super-Trail-Wochenende. Genießt das ganze Wochenende mit uns, die besten Trails auf dem Rabenberg und ein lauschiges Trailfeeling bei gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer.
Los geht's am Freitag mit dem UpHill Prolog. Am Samstag sowie Sonntag könnt ihr dann jeweils aus einer der beiden Distanzen wählen (der Kids- und BambiniTrail zählt hier natürlich nicht ;)). Das Paket könnt ihr separat bei der Anmeldung buchen: bitte wählt dazu direkt Super-Trail-Wochenende aus und ihr erhaltet den Startplatz für den UpHill Prolog als Geschenk. Und das soll's natürlich noch nicht gewesen sein: für alle dreifach-Finisher gibt es noch einen ganz besonderen Pokal sowie einen zweiten Pasta-Party Gutschein obendrauf.
Das wird grandios!
Rettet unsere Läufe
André Egger ist seit 2008, neben Reinhardt Schmidt und Dr.-Ing Günter Frietsch, einer der Geschäftsführer der Laufszene Events GmbH.
Das Team der Laufszene Events GmbH organisiert beispielsweise den Itelligence Citylauf Dresden sowie den Firmenlauf REWE Team Challenge Dresden mit 25.000 TeilnehmerInnen und mehrere AdventureWalks im gesamten Bundesgebiet.
In diesem Jahr mussten aufgrund der Coronavirus-Pandemie viele Läufe abgesagt bzw. in virtuelle Läufe umgeplant werden.
„Seit März 2020 steht unsere Agentur, wie viele unserer Partner und viele weitere Branchen, vor einer existenziellen Herausforderung. Niemand hätte sich so ein Szenario träumen lassen, noch haben sich Unternehmen auf so eine Situation vorbereitet. Dank der treuen Unterstützung unserer Sponsoren und Partner, aber auch vor allem der Solidarität der vielen tausenden Läuferinnen und Läufer ist es uns gelungen, die aktuelle Krise bis jetzt zu überstehen. Nun befinden wir uns in Phase 2 – es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Laufsaison 2021.
Am meisten beschäftigt uns der in den Verordnungen benannte Oberbegriff „Veranstaltungen“ und die damit oftmals undifferenzierte Betrachtung unseres Sports. Ein Laufsportevent ist mehr als eine Menschenansammlung. Es ist eine Leidenschaft, es ist eine Lebenseinstellung, es ist Trainingsmotivation, es ist Verbundenheit!
Alle Veranstalter von erfolgreichen Laufsportprojekten sind Überzeugungstäter, wollen ihre Region voranbringen und vor allem Begeisterung erzeugen.
Es ist für uns unfassbar traurig mitansehen zu müssen, wie die Branche leidet und sich selbst kaum retten kann. Und ich spreche hier nicht nur von den umsetzenden Agenturen, sondern auch von unseren Dienstleistern und Partnern wie bspw. Zeitnehmer, Bühnenbauer, Technikfirmen, Absperrunternehmen, Moderatoren, Logistiker uvm.
Wir werden 2020 überstehen, sehen aber besorgt ins nächste Jahr. In einigen Wochen würden die Anmeldephase für das kommende Laufjahr starten, aber auf welche Planung kann man sich heute für 2021 stützen? Von der Verunsicherung der Läuferinnen und Läufer ganz abgesehen.
Das gesamte Team der Laufszene Events GmbH wird alles unternehmen, um Schritt für Schritt die Normalität zurück zu gewinnen. Mit unseren umgesetzten RESTART RUNS in Dresden und der Realisierung des BIKE24 SachsenTrails powered by ON im Erzgebirge konnten wir bereits wieder Läufe umsetzen. Aber man muss und darf nicht verkennen, dass dies unter den aktuell gesetzten Maßnahmen nicht die Zukunft sein kann.
Wir können nur alle ermutigen, plant weiter eure Events unter den gegebenen Bedingungen, führt Gespräche und setzt alle Hebel und Argumente in Bewegung, damit wir 2021 wieder gemeinsam durchstarten können.
Vom Warten auf Verbesserung wird sich kaum was ändern. JETZT SIND WIR GEFRAGT!
Wir brauchen den Zusammenschluss und das Miteinander in der Szene, die Aktion/Petition von GRR unterstützen wir daher voll und von daher bitte ich alle, denen unser Sport am Herzen liegt, diese Petition zu unterschreiben.“
Ihr wollt bereits am Freitag des Super-SachsenTrail-Wochenendes die Keulen so richtig zum Glühen bringen? Dann ist der neue UpHill Prolog genau das Richtige für euch!
Werft euch am Freitagabend, den 25. Juni 2021 in eure besten Neon-Leggins und wählt dazu ein fesches Nikki und kommt mit uns an den Fuß des einmaligen, grandiosen Rabenbergs. Punkt 19 Uhr klatscht die Startklappe und ihr werdet in die Freiheit, die Schmerz und Elend bedeutet, entlassen. Es geht auf. Bergauf beim UpHill Prolog. Es stehen ca. 200 Höhenmeter und kein einziger Tiefenmeter vor euch, bevor ihr keuchend und fleuchend durchs Ziel krabbelt.
Alle Eroberer des Rabenbergs erwartet ein Pastaparty im Zielareal.
Lasst den Brustkorb krächzen!
#SachsenTrail 2021
Ihr möchtet noch vom absoluten Early Bird Preis profitieren und vergünstigt zum BIKE24 SachsenTrail powered by On starten? Dann jetzt aber los! Aktuell gibt es nur noch wenige verbleibende Startplätze in der günstigsten Meldestaffel.
FREITAG - 25. JUNI 2021 19:00 Uhr | UpHill Prolog 4 km & 200 Höhenmeter
SAMSTAG - 26. JUNI 2021 08:00 Uhr | UltraRun 70,3 km & 1.810 Höhenmeter 10:30 Uhr | HalfTrail 34,4 km & 910 Höhenmeter
SONNTAG - 27. JUNI 2021 09:00 Uhr | BambiniTrail 900 m 09:30 Uhr | KidsTrail 2,5 km 10:15 Uhr | QuarterTrail 19 km & 490 Höhenmeter 11:15 Uhr | On FunTrail 9,4 km & 295 Höhenmeter
Um die Corona bedingten Hygieneanforderungen zu erfüllen, haben wir das Start- und Zielareal auf den Sportplatz verlegt, werden den Start fliegend und die Startunterlagenausgabe räumlich wesentlich größer gestalten. Aufgrund des Hygienekonzeptes können wir euch leider keine Duschmöglichkeiten sowie unser normalerweise übliches umfassendes Rahmenprogramm anbieten. Weiterhin bitten wir euch, keine Begleitpersonen, welche nicht am Lauf teilnehmen, mitzubringen und eine zügige Abreise nach eurem Lauf einzuplanen. Also ihr seht schon: alles wie gehabt und irgendwie doch besonders. Was letztlich zählt, ist eure Gesundheit – daher bitten wir euch, euch vor eurem Start umfassend über alles zu informieren. Dazu stellen wir euch hier aktuelle Informationen zur Verfügung. Bitte unterstützt uns aktiv bei der Einhaltung des Hygienekonzeptes – wir zählen auf euch!
WICHTIG - Bitte beachtet folgende Hinweise:
>>> Bitte haltet stets einen Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Läufern.
>>> Bitte nutzt nur die ausgewiesenen Laufwege sowie Aufenthaltsbereiche.
>>> Bitte tragt eine Mund-Nasen-Bedeckung im Startbereich - dazu findet ihr ein Schlauchtuch im SachsenTrail-Design in euren Startunterlagen. >>> Bitte startet in Ruhe und mit dem nötigen Abstand zu anderen. Wir starten fliegend auf dem Sportplatz und es wird nur eine Nettozeitnahme (also die tatsächlich gelaufene Zeit zwischen dem Überqueren der Start- bzw. Ziellinie) geben. Die Platzierungen werden ebenfalls über die Nettozeiten vergeben. Die Siegerehrung findet nicht vor Ort, sondern als Livestream auf Facebook statt.
>>> Bitte verlasst nach dem Zieleinlauf entspannt, aber zügig den Sportplatz und kehrt zu eurem Auto oder Unterkunft zurück.
>>> Bitte bringt keine Begleitpersonen, welche nicht am Lauf teilnehmen, mit auf den Rabenberg.
Lasst uns endlich wieder gemeinsam Spaß haben, Waldluft schnuppern, den Trail unter den Füßen spüren und einen wundervollen SachsenTrail genießen – wir freuen uns schon so riesig drauf!