weitere Laufszene Events
Freitag, 26. Juni 2026
bis Sonntag, 28. Juni 2026

Anmeldung für 2026

Nach dem SachsenTrail ist ja bekanntlich vor dem SachsenTrail - Nehmt den Schwung und die positive Energie mit ins nächste Jahr und meldet euch zum absoluten Early Bird Preis gleich jetzt für den SachsenTrail 2026 an. Dieser wird wieder über ein ganzes Wochenende - vom Freitag bis Sonntag auf den bewährten Streckenlängen stattfinden. Nutzt die Chance und sichert euch einen der ersten Startplätze!

>>> ZUR ANMELDUNG

#SachsenTrail im Erzgebirge

Sommer, Sonne, SachsenTrail: Rekord beim Trail-Festival

Dieser SachsenTrail wird in Erinnerung bleiben: mehr als 2.300 Läuferinnen und Läufern sorgten, bereits nach der Steigerung im letzten Jahr, auch in diesem Jahr für einen neuen Teilnehmerrekord. „Sonnig, familiär, wundervoll – die drei Worte fallen uns spontan ein, wenn wir auf die vergangenen drei Tage zurückblicken. Der Charakter des SachsenTrails ist einfach besonders – genauso wie die unverwechselbaren Strecken im Erzgebirge verbunden mit den einzigartigen Singletrails hier im Trailcenter auf dem Rabenberg“, sagt Günter Frietsch von der Laufszene Events GmbH, die zusammen mit den Verantwortlichen des Sportparks Rabenberg, vielen Partnern und ehrenamtlichen Helfern für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. „Wir freuen uns riesig, welchen Stellenwert der SachsenTrail mittlerweile hat. Das Feedback ist immer wieder toll, und auch die Teilnehmerzahlen zeigen die wachsende Begeisterung für Trailrunning. Das motiviert auch uns immer wieder neu“, so Frietsch.

Ein Extra-Kompliment macht er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern: „Herzlichen Glückwunsch allen Finishern. Eure Begeisterung zu sehen – einfach erfrischend. Da geht mir das Herz auf. Und wie ihr bei diesen wirklich heißen Bedingungen durchgezogen habt: Hut ab!“

Knapp 300 von ihnen sind sogar an allen drei Tagen am Start gewesen, angefangen am Freitagabend beim 3,5 Kilometer langen UpHill Prolog vom Fuß des Rabenbergs bis hoch zum Sportpark, dann am Samstag über den Ultra-, Half- oder BaseTrail sowie am Sonntag – an dem nicht nur Quarter- oder FunTrail gelaufen wurden, sondern auch drei Distanzen für den Trailnachwuchs. Rund 150 Kinder und Jugendliche waren auf den Strecken mit sichtlicher Begeisterung am Start.

Die Könige vom Rabenberg heißen diesmal Clara Schütte und Dennis Krämer. Sie haben den UltraTrail, der unter anderem über den Fichtelberg führte, mit fast 2.000 Höhenmetern verteilt auf 75 Kilometer gewonnen. Clara benötigte dafür ziemlich genau siebeneinhalb Stunden, Dennis absolvierte die Strecke in 6:50 Stunden. Beim HalfTrail über 36 Kilometer und rund 850 Höhenmeter waren Kristin Hempel (3:13:33) und Max Goether (2:43:22) die Schnellsten. Neu und gleich ein voller Erfolg: der BaseTrail, ein Angebot insbesondere für Einsteiger und alle, die es ein bisschen kürzer mögen, 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das ausprobiert. Hier entschieden Susan Flegel (1:29:05) und Simon Münzner (1:12:44) das Rennen für sich. Am Sonntag standen ganz oben auf dem Siegertreppchen beim QuarterTrail Lotta Hanzelmann (1:56:18), welche auch den UpHill Prolog am Freitag bereits gewinnen konnte und Lennard Muschinski (1:37:52). Sieger beim FunTrail waren Natalie Ullrich (1:14:49) und Thomas Ungethüm (56:29).

Das Trail-Festival für die ganze Familie – natürlich mit Lagerfeuer am Samstagabend – rundeten die Mitmach-Angebote wie der nächtliche Stirnlampentest sowie Yoga- und Mobility-Kurse ab.

Ergebnisse & Impressionen

Ihr habt die Trails sowas von gerockt!

>>> Eure Laufergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse

>>> Eure Finisherclips findet ihr an gleicher Stelle bei dem kleinen Play-Symbol hinter eurem Ergebnis

>>> Alle Fotos vom Lauf findet ihr hier auf unserer Webseite sowie weitere Impressionen auf unserer Instagramseite

Wir wünschen euch einen wundervollen Start in die neue Woche und bis nächstes Jahr!

TimeTable SachsenTrail

Neben den verschiedenen SachsenTrail-Streckenlängen und emotionalen Siegerehrungen warten unsere Expo mit Partnerständen, zwei Petzl NightRuns mit Stirnlampentest sowie ein gemeinsames Lagerfeuer am Samstagabend auf euch. Weiterhin habt ihr und auch eure Begleitpersonen die Möglichkeit, an Yoga- und Mobility-Kursen teilzunehmen.

>>> ZUR ÜBERSICHT

Partnerbeitrag

Wer läuft, braucht Ziel und Sinn – wer arbeitet, auch! Der SachsenTrail ist ein Sinnbild für alle, die ihren Weg suchen und auch gehen. eins energie in sachsen unterstützt das Event aus Überzeugung, weil Arbeit mehr sein kann als ein Job: Ein Ort, an dem man ankommt und sein Potenzial entfalten kann. Mit Freiraum für den eigenen Lauf-Rhythmus, weil es nicht nur um Kilometer, sondern um das gemeinsame Erreichen der Energiezukunft geht. Neugierig geworden? Dann lauf bei eins vorbei: eins.de/karriere

Super-Trail-Wochenende

Für alle, die schon immer mal drei Tage feinste Trails am Stück laufen wollten, lässt sich unser BaseTrail in das Super-Trail-Wochenende einbauen. Mit dem Prolog am Freitag und dem Fun- oder QuarterTrail am Sonntag gibt es hier nun eine zusätzliche neue Wertung.

So funktioniert das Super-Trail-Wochenende:
>>> Freitag: UpHill Prolog
>>> Samstag und Sonntag: wählt jeweils eine Distanz
Samstag: UltraTrail oder HalfTrail oder BaseTrail
Sonntag:  QuarterTrail oder FunTrail

Das Paket könnt ihr separat bei der Anmeldung buchen: bitte wählt dazu direkt Super-Trail-Wochenende aus und ihr erhaltet den Startplatz für den UpHill Prolog als Geschenk. Und das soll es natürlich noch nicht gewesen sein: für alle Dreifach-Finisher gibt es noch einen ganz besonderen Pokal sowie einen zweiten Pasta-Party-Gutschein obendrauf. Weiterhin küren wir die Gesamtsieger aller Distanzkombinationen nach allen drei absolvierten Läufen am Sonntag.

Neu: BaseTrail 16 km

Die Streckenfamilie des SachsenTrail bekommt Zuwachs und somit findet auch am Samstag jetzt jeder was für sich. Der Basetrail, für Neulinge oder die, die gern „kurz“ und schnell laufen möchten.

FREITAG
19:00 Uhr | UpHill Prolog 3,5 km & 250 Höhenmeter

SAMSTAG
07:00 Uhr | UltraTrail 75 km & 1.902 Höhenmeter
09:30 Uhr | HalfTrail 36 km & 843 Höhenmeter
10:00 Uhr | BaseTrail 16 km & 357 Höhenmeter

SONNTAG
08:45 Uhr | BambiniTrail 400 m & 0 Höhenmeter
09:00 Uhr | KidsTrail 1 km & 10 Höhenmeter
09:15 Uhr | TeenTrail 4 km & 70 Höhenmeter
10:00 Uhr | QuarterTrail 22 km & 534 Höhenmeter
11:30 Uhr | FunTrail 12 km & 312 Höhenmeter

SachsenTrail Kollektion

Ein absolutes Must-have für euren SachsenTrail und die schönste Erinnerung der Welt – unsere SachsenTrail Kollektion 2025. Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere limitierten Shirts und Hoodies im neuen Design.

Wenn ihr das Shirt nicht bereits im Zuge eurer Anmeldung dazu bestellt habt, gibt es die Möglichkeit, die Kollektion noch über euren Link in der Anmeldebestätigung oder am Stand vor Ort nachzukaufen (nur solange der Vorrat reicht).

Alle UltraTrail-Läufer bekommen sogar noch ein ganz besonderes Goodie mit dazu. Und auch unsere Caps wird es wieder vor Ort geben.

Fit in den Frühling

Trainingstipps für konkrete Zielzeiten über 5 km und 10 km von DSC-Leichtathletik-Trainer Erik Haß. Ihr steckt mitten in der Vorbereitung für den NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März, fühlt euch grundsätzlich fit und habt jetzt Lust auf ein ambitionierteres Laufziel? Hier kommen Eriks Trainigsimpulse für die Zielzeiten 5 km unter 30 min und 10 km unter 60 min!

>>> ZUM BEITRAG

Fit durch den Winter

Läufer werden im Winter gemacht, heißt es – dieser Satz hängt uns allen sicher schon zu den Ohren raus. Man steht Dunkelheit, familiären Verpflichtungen, Regen oder Schnee und Erkältungen gegenüber und fragt sich, wie man ein ordentliches Lauftraining da noch unterbringen soll. "Es geht darum, insgesamt gut durch den Winter zu kommen", sagt Erik Haß, Leichtathletik-Trainer beim DSC. Wer seine Form behält, profitiert davon, wenn im ausklingenden Winter das gezielte Training wieder losgeht. Und für dieses "gut durch den Winter kommen" hat Erik einige Tipps für uns!

>>> ZUM BEITRAG